Die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin ist über die Grenzen des Ortes als kinder- und familienfreundliche Gemeinde bekannt, doch eine Vorlage der Gemeindeverwaltung stellte dies in Frage. Diese wollte generelle Schließzeiten einführen, um einem hohen Krankenstand und zusätzliche Regenerations- und Kompensationstage entgegenzuwirken. Die Verwaltung machte die Rechnung aber ohne die Eltern und die Erzieher. Allein im […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Wie geht es mit den Schließzeiten in der Kita weiter?Die Wählergruppe “DIE PARTEILOSEN” hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. In der zum 29. November 2022 einberufenen Mitgliederversammlung wurde einstimmig Günter Paulat zum neuen Vorsitzenden der Wählergruppe “DIE PARTEILOSEN” gewählt. Vorher trat die bisherige Vorsitzende Dagmar Schultz aus persönlichen Gründen zurück. Sie wird sich in Zukunft aufdie Arbeit als Fraktionsvorsitzende konzentrieren. Ansgar Scharnke, sowohl Bürgermeister der […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Günter Paulat – neuer Vorsitzender der Wählergruppe “DIE PARTEILOSEN”Passend zum goldgelben Herbst montierte der Bauhof aus Neuenhagen zwei weitere sehr schöne Bänke am Hellpfühleteich…
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Der Herbst ist in NeuenhagenAm 28.02.2022 fasste die Gemeindevertretung den langersehnten Beschluss für den Neubau der Grundschule in Neuenhagen. Dies ist für eine Gemeinde ein sehr erheblicher, aber auch notwendiger Einschnitt in die Gemeindekasse. Das rund 39 Millionen teure Bauvorhaben ist das größte Investitionsprojekt, das die Gemeinde Neuenhagen derzeit stemmen muss. Nach einer langen und intensiven Planungsphase konnte am […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Erster Spatenstich für Grundschule am GruschewegAm 28. Februar 2022 war es soweit – mit der Beschlussvorlage 019/2022 wurde der Bürgermeisterermächtigt, den Auftrag zur Errichtung des Schulcampus mit dreizügiger Grundschule mit Hort sowie einer Dreifeld-Sporthalle mit Außenanlagen am Wohngebiet Gruscheweg zu erteilen und den Bauerrichtungsvertrag mit dem Generalübernehmer AUGUST REINERS Bauunternehmung GmbH aus 28309 Bremen abzuschließen. In der Sitzung der Gemeindevertreter […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Der Neubau unserer Grundschule wurde auf den Weg gebrachtEine Nachlese von Rico Obenauf Einmal mehr muss die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin einen bildungspolitischen Tiefschlag aus Seelow verkraften. Nach der immer fragwürdigeren Eilentscheidung, das dringend benötigte Gymnasium nicht am KWO sondern in Strausberg anzusiedeln und die Oberschule am Gruscheweg zugunsten einer überdimensionierten Oberschule in Altlandsberg nicht mehr zu verfolgen, wurde am 14.04.2021 auch noch […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Wenn das Leben dir Zitronen schenkt, mach Limonade draus.Nun steht es amtlich fest, der 10. Senat des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg hat den Bebauungsplan „Gruscheweg 6“ am Donnerstag, 25. März 2021 für unwirksam erklärt.Die jetzt vorliegende Entscheidung hatte sich angebahnt, nachdem das Gericht am 22.10.2020 bereits per einstweiliger Anordnung den höchst umstrittenen Bebauungsplan außer Kraft gesetzt hat. Erinnern wir uns noch einmal kurz an das […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Bebauungsplan „Gruscheweg 6“ unwirksamWir werden weiterhin in regelmäßigen Abständen ein Mitglied unserer Fraktion befragen, was gerade passiert und wie sich „Die Parteilosen“ schlagen. Zum Abschluss des Jahres haben wir uns mit unserem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Günter Paulat unterhalten: Frage: Günter Paulat, das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Das Thema Schule hat den politischen Diskurs in Neuenhagen dominiert […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Auf ein Wort 02/20Es trug sich zu in einem fernen wohlhabenden Land. Es hieß das Burgenland und alle Einwohner wohnten in einer schönen Burg. Eine Burg war die Neuenburg und in der unmittelbaren Nähe stand der Zossenhof. Die Bürger der beiden Burgen neckten sich und freuten sich, wenn sie die anderen beim Ballspielen besiegten, aber tief im Inneren […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Weihnachtsmärchen der Gebrüder ParteilosAm gestrigen 04.11.2020 wurde die neue Schulentwicklungsplanung im Bildungsausschuss des Kreises in Seelow besprochen. Die Gemeindevertreter Günter Paulat und Rico Obenauf (beide „Die Parteilosen“) waren ebenso zugegen, wie der Bürgermeister Ansgar Scharnke. Die Schulentwicklungsplanung schafft die eigentliche Grundlage für die umstrittene Entscheidung aus dem April 2019, nicht nur das benötigte zusätzliche Gymnasium nach Strausberg zu […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Schulbildung ist kein Wunschkonzert!