Wir werden weiterhin in regelmäßigen Abständen ein Mitglied unserer Fraktion befragen, was gerade passiert und wie sich „Die Parteilosen“ schlagen. Zum Abschluss des Jahres haben wir uns mit unserem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Günter Paulat unterhalten: Frage: Günter Paulat, das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Das Thema Schule hat den politischen Diskurs in Neuenhagen dominiert […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Auf ein Wort 02/20Es trug sich zu in einem fernen wohlhabenden Land. Es hieß das Burgenland und alle Einwohner wohnten in einer schönen Burg. Eine Burg war die Neuenburg und in der unmittelbaren Nähe stand der Zossenhof. Die Bürger der beiden Burgen neckten sich und freuten sich, wenn sie die anderen beim Ballspielen besiegten, aber tief im Inneren […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Weihnachtsmärchen der Gebrüder ParteilosAm gestrigen 04.11.2020 wurde die neue Schulentwicklungsplanung im Bildungsausschuss des Kreises in Seelow besprochen. Die Gemeindevertreter Günter Paulat und Rico Obenauf (beide „Die Parteilosen“) waren ebenso zugegen, wie der Bürgermeister Ansgar Scharnke. Die Schulentwicklungsplanung schafft die eigentliche Grundlage für die umstrittene Entscheidung aus dem April 2019, nicht nur das benötigte zusätzliche Gymnasium nach Strausberg zu […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Schulbildung ist kein Wunschkonzert!Wählergruppe DIE PARTEILOSEN fordert komplette Neuplanung mit mehr Grün am Gruscheweg Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat per einstweiliger Anordnung am 22.10.2020 den umstrittenen Bebauungsplan „Gruscheweg 6“ außer Kraft gesetzt. Damit dürfen bisher vorgesehene dreigeschossige Reihenhäuser, viergeschossige Mehrfamilienhäuser sowie ein eingeschränktes Gewerbegebiet direkt am Gruscheweg nicht weiter umgesetzt werden. Das Baugebiet am Gruscheweg nahe der A10 ist […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Neue Chance für den Gruscheweg ?!Die Wellen schlagen derzeit hoch. Das Auslobungsergebnis für den Neubau der Grundschule
beschäftigt die Gemeindevertretung seit der Entscheidung im letzten Jahr. Ungewöhnlich früh für
einen normalen Bauablauf musste das Gewinnerbüro mitteilen, dass die Baukosten bei einer
unveränderten Planung etwa 40-50 % über dem Kostenrahmen liegen würden. Und das ist nur eine
Schätzung. Konkrete Angebote für die Ausführung lagen zu dieser Zeit noch nicht vor….
Der Weg zu einem Jugendhaus in Neuenhagen ist geebnet. Für unsere größeren Jugendlichen gibt es nur wenige Möglichkeiten, sich in der Freizeit und am Wochenende, vor Kälte und Regen geschützt einfach nur unter sich zu sein oder zu feiern. Durch die Kontaktsozialarbeit der Jugendwerkstatt Hönow und der Gemeindesozialarbeit wurden schon Veränderungen erreicht. Mit dem Jugendhaus […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Der Weg zu einem Jugendhaus ist geebnetIn der derzeitigen Corona- Krise sind die Belastungen für Familien besonders hoch. Dies wurde durch unsere Gemeinde erkannt und erste Gespräche über eine Beitragsaussetzung der Kitabeiträge in der schweren Krisenzeit fanden schon frühzeitig statt. Heute wurde im Hauptausschuss beschlossen, dass die genannten Kitabeiträge ab den 01.April bis zum Monatsende der Notbetreuung/ Betriebsschließung für ALLE (auch […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Übernahme der Kita-BeiträgeVor einem Jahr entschied der Kreistag ein neues Gymnasium in Strausberg zu errichten, obwohl der Bedarf an Oberschulplätzen in Strausberg gedeckt ist. Um die nötigen Mehrheiten im Kreistag zu sichern, wurde überraschend und ohne vorherige Debatte gleichzeitig beschlossen, mit Altlandsberg über den Neubau einer vierzügigen Gesamtschule mit gymnasialer Oberschule (GOST) zu verhandeln. Im Laufe des […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Oberschule jetztDie Grundsteinlegung für die Erweiterung der Goethe- Schule erfolgte am 18. Juni 2019. Neben dem Bürgermeister, Ansgar Scharnke, waren auch einige Gemeindevertreter mit vor Ort. Die zusätzlichen 4 Klassenräume und 2 Fachräume sollen bis zum Sommer 2020 fertig gestellt sein und damit eine signifikante Erleichterung der Gesamtschulsituation bringen. Herr Scharnke lobte die schnelle und enge […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus der Goethe- GrundschuleIn der Gemeindevertretung wurde am 13.06.2019 der Vorsitz zur Gemeindevertretung gewählt. Gewählt wurde Fr. Dr. Ilka Goetz mit 15 Stimmen. Unser Kandidat, Rico Obenauf, erhielt nach einer Bewerbungsrede 10 Stimmen. In den nächsten Wahlgängen wurde Rico Obenauf als zweiter Vorsitzender und Dr. Klaus Obendorf als Dritter Vorsitzender der Gemeindevertretung bestätigt. Wir gratulieren allen Vorsitzenden und […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Die Parteilosen besetzen den zweiten Vorsitz der Gemeindevertretung