• Wie geht es mit den Schließzeiten in der Kita weiter?

    Veröffentlicht von 16.03.2023 von DIEPARTEILOSEN in Allgemein.

    Die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin ist über die Grenzen des Ortes als kinder- und familienfreundliche Gemeinde bekannt, doch eine Vorlage der Gemeindeverwaltung stellte dies in Frage. Diese wollte generelle Schließzeiten einführen, um einem hohen Krankenstand und zusätzliche Regenerations- und Kompensationstage entgegenzuwirken. Die Verwaltung machte die Rechnung aber ohne die Eltern und die Erzieher. Allein im […]

    Kommentare deaktiviert für Wie geht es mit den Schließzeiten in der Kita weiter?
    Weiterlesen...
  • Aufwertung und Neugestaltung von Spielplätzen

    Veröffentlicht von 11.03.2023 von Roman Zabel in Allgemein.

    In Neuenhagen gibt es im ganzen Ort verteilt 15 Spielplätze, die sehr unterschiedlich gestaltet sind. Einige sind gerade neu errichtet, wie zum Beispiel an der Hönower Chaussee oder in der Imkerstraße. Andere widerrum gibt es schon sehr lange und sind inzwischen etwas erneuert. Obwohl er nie wirklich geplant war und nach Aufräumarbeiten vor Jahren entstanden […]

    Kommentare deaktiviert für Aufwertung und Neugestaltung von Spielplätzen
    Weiterlesen...
  • Kita-Schließzeiten in Neuenhagen

    Veröffentlicht von 26.01.2023 von Roman Zabel in Allgemein.

    Mit einem riesigen Andrang von knapp 45 Müttern und Vätern startete der Kultur- und Sozialausschuss mit seiner ersten Sitzung in diesem Jahr. Der Grund für den Andrang war doch recht schnell erkennbar, die von der Gemeinde vorgeschlagene Einführung von Sommer-Kita-Schließzeiten sorgte bei den Eltern für Verständnislosigkeit. Viele Eltern brachten ihre Sorgen und Ängste in der […]

    Kommentare deaktiviert für Kita-Schließzeiten in Neuenhagen
    Weiterlesen...
  • Foodsharing in Neuenhagen

    Veröffentlicht von 28.12.2022 von Roman Zabel in Allgemein.

    Auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres 2022 ist durch eine große Mehrheit vieler Fraktionen beschlossen worden, dass in Neuenhagen Foodsharing möglich gemacht wird. Ein gemeinsamer Antrag mit den Fraktionen Die Grünen, SPD und CDU zur Unterzeichnung einer Motivationserklärung zum Foodahring in Neuenhagen, wurde mehrheitlich beschlossen. Mit Foodsharing ist die Wertschätzung für Lebensmittel in den Fokus […]

    Kommentare deaktiviert für Foodsharing in Neuenhagen
    Weiterlesen...
  • Günter Paulat – neuer Vorsitzender der Wählergruppe “DIE PARTEILOSEN”

    Veröffentlicht von 01.12.2022 von DIEPARTEILOSEN in Allgemein.

    Die Wählergruppe “DIE PARTEILOSEN” hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. In der zum 29. November 2022 einberufenen Mitgliederversammlung wurde einstimmig Günter Paulat zum neuen Vorsitzenden der Wählergruppe “DIE PARTEILOSEN” gewählt. Vorher trat die bisherige Vorsitzende Dagmar Schultz aus persönlichen Gründen zurück. Sie wird sich in Zukunft aufdie Arbeit als Fraktionsvorsitzende konzentrieren. Ansgar Scharnke, sowohl Bürgermeister der […]

    Kommentare deaktiviert für Günter Paulat – neuer Vorsitzender der Wählergruppe “DIE PARTEILOSEN”
    Weiterlesen...
  • Ein Ball und zwei Körbe

    Veröffentlicht von 30.11.2022 von Roman Zabel in Allgemein.

    Viele Jahre kannte man auf dem Spielplatz am Friedensplatz neben den üblichen Spielgeräten nur ein Ball und zwei Körbe. Der entsprechende Belag zum Dribbeln fehlte schlichtweg und bestand nur aus einer einfachen Sandfläche. So war die Bespielbarkeit und der Spielspaß natürlich nicht gegeben. Das hat sich jetzt geändert. Etwas mehr als ein Jahr hat es […]

    Kommentare deaktiviert für Ein Ball und zwei Körbe
    Weiterlesen...
  • Der Herbst ist in Neuenhagen

    Veröffentlicht von 18.10.2022 von DIEPARTEILOSEN in Allgemein.

    Passend zum goldgelben Herbst montierte der Bauhof aus Neuenhagen zwei weitere sehr schöne Bänke am Hellpfühleteich…

    Kommentare deaktiviert für Der Herbst ist in Neuenhagen
    Weiterlesen...
  • Erster Spatenstich für Grundschule am Gruscheweg

    Veröffentlicht von 18.10.2022 von DIEPARTEILOSEN in Allgemein.

    Am 28.02.2022 fasste die Gemeindevertretung den langersehnten Beschluss für den Neubau der Grundschule in Neuenhagen. Dies ist für eine Gemeinde ein sehr erheblicher, aber auch notwendiger Einschnitt in die Gemeindekasse. Das rund 39 Millionen teure Bauvorhaben ist das größte Investitionsprojekt, das die Gemeinde Neuenhagen derzeit stemmen muss. Nach einer langen und intensiven Planungsphase konnte am […]

    Kommentare deaktiviert für Erster Spatenstich für Grundschule am Gruscheweg
    Weiterlesen...
  • Photovoltaik in Neuenhagen ausbauen und nutzbar machen

    Veröffentlicht von 09.06.2022 von Roman Zabel in Allgemein.

    In Neuenhagen gibt es bei Photovoltaikanlagen einen erheblichen Nachholbedarf, wenn es um die gemeindeeigenen Flächen geht. Gerade die notwendige und beschlossene Energiewende fordert von uns allen in den nächsten Jahren einiges ab. Durch die aktuellen politischen Entwicklungen wurde die Notwendigkeit einer Verbesserung der gemeindeeigenen Infrastruktur noch einmal verdeutlicht. Die Kosten für die Beheizung haben sich […]

    Kommentare deaktiviert für Photovoltaik in Neuenhagen ausbauen und nutzbar machen
    Weiterlesen...
  • E-Mobilität in Neuenhagen stärken

    Veröffentlicht von 07.06.2022 von Roman Zabel in Allgemein.

    In den letzten Monaten und Jahren hat sich der Bedarf an Energie für die Mobilität stark verändert. In Neuenhagen gibt es derzeit nur 1 Ladesäule am Bahnhof, die nur mit einer sehr geringen Ladeleistung aufwartet und damit keinen geeigneten Ladepunkt für E-Fahrzeuge darstellt. Aufgrund der Nähe zu einem der größten Umspannwerke in Ostdeutschland und dem […]

    Kommentare deaktiviert für E-Mobilität in Neuenhagen stärken
    Weiterlesen...