Ein Beitrag von Torsten Ruff – am 05.05.2025 tagten die Mitglieder des Kooperationsrats von Hoppegarten und Neuenhagen im Gemeindesaal Hoppegarten. Neben den Mitgliedern nahmen auch zahlreiche Anwohner beider Gemeinden teil.
Hauptpunkt der Tagesordnung war der Schulneubau auf dem KWO-Gelände. Zwei Varianten zur Erschließung des geplanten Schulcampus sowie die zugehörigen Verkehrs- und Lärmgutachten wurden vorgestellt.
Variante 1 sieht eine offene Erschließung vor, während Variante 2 eine Anbindung ausschließlich über den Bereich „Am Kleinbahnhof“ vorsieht.
Nach Bewertung beider Varianten favorisiert die Gemeinde Hoppegarten die Variante 2 und wird diese weiterverfolgen. Diese Entscheidung sorgte bei den anwesenden Neuenhagenern für große Erleichterung, da in dieser Variante keine motorisierte Zufahrt zum Gelände über die Virchowstraße vorgesehen ist.
In den kommenden Wochen soll ein offener Bebauungsplan erarbeitet werden. Nach der öffentlichen Auslegung und der Berücksichtigung möglicher Einwände ist vorgesehen, den Plan in der Hoppegartener Gemeindevertreterversammlung Anfang Juli zu beschließen.
Gelingt dies, wäre ein großer Schritt in Richtung eines zukunftsorientierten Schulstandorts getan.
Wir, die Parteilosen, sprechen uns klar für den Neubau einer weiterführenden Schule auf dem KWO-Gelände aus.