Im September 2023 erfolgte die offizielle Übergabe der Sporthalle Bollensdorf und wird seit dieser Zeit durch den Schul- und Vereinssport bestens angenommen. Eine Aufgabe blieb – eine fast 3.000 qm große Fläche im Umfeld der Sporthalle Bollensdorf sowie des Sport- und Geschichtsparks sinnvoll und funktional zu gestalten.
Im Rahmen eines moderierten Beteiligungs-Workshops wurde mit Blick auf die konkreten räumlichen Bedingungen und unter Berücksichtigung der Interessen unterschiedlichen Gruppen die Entwicklung der Fläche auf den Weg gebracht. Das Bürgerbeteiligungsprojekt zur Gestaltung der Freifläche vor der Sporthalle Bollensdorf tritt nun in die finale Phase ein.
Vom 01. September bis zum 14. September 2025 stehen drei konkrete Gestaltungsvorschläge zur digitalen Abstimmung bereit. Damit geht der Beteiligungsprozess in die nächste Runde, mit dem Ziel, eine Fläche zu schaffen, die möglichst viele Perspektiven und Bedürfnisse vereint.
Eine ausführliche Präsentation wurde von der Gemeinde erarbeitet, um die drei Vorschläge, die zur Abstimmung stehen, anzuschauen und bewerten zu können.
Mit dem nachfolgenden Link gelangen Sie zur PRÄSENTATION. Hier gelangen Sie zur ONLINEUMFRAGE.
Die Gemeindevertretung wird am 13. Oktober 2025 endgültig über die Gestaltung der Fläche, basierend auf der Abstimmung und den Ergebnissen des Beteiligungsprozesses entscheiden.