In den letzten Monaten und Jahren hat sich der Bedarf an Energie für die Mobilität stark verändert. In Neuenhagen gibt es derzeit nur 1 Ladesäule am Bahnhof, die nur mit einer sehr geringen Ladeleistung aufwartet und damit keinen geeigneten Ladepunkt für E-Fahrzeuge darstellt. Aufgrund der Nähe zu einem der größten Umspannwerke in Ostdeutschland und dem […]
Kommentare deaktiviert für E-Mobilität in Neuenhagen stärken Weiterlesen...Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine und seitdem haben unzählige Ukrainer, vorwiegend Kinder, Frauen und ältere Menschen, ihr Land verlassen. Nach Auskunft der Gemeindeverwaltung sind in Neuenhagen derzeit rund 150 Menschen privat untergekommen. Seit dem ersten Tag gab es ein riesiges bürgerschaftliches Engagement. So kamen bei einer am 02.03.2022 vom Fußballclub Neuenhagen organisierten […]
Kommentare deaktiviert für Auswirkungen des Ukrainekriegs auch in Neuenhagen spürbar Weiterlesen...Am 28. Februar 2022 war es soweit – mit der Beschlussvorlage 019/2022 wurde der Bürgermeisterermächtigt, den Auftrag zur Errichtung des Schulcampus mit dreizügiger Grundschule mit Hort sowie einer Dreifeld-Sporthalle mit Außenanlagen am Wohngebiet Gruscheweg zu erteilen und den Bauerrichtungsvertrag mit dem Generalübernehmer AUGUST REINERS Bauunternehmung GmbH aus 28309 Bremen abzuschließen. In der Sitzung der Gemeindevertreter […]
Kommentare deaktiviert für Der Neubau unserer Grundschule wurde auf den Weg gebracht Weiterlesen...Zugegeben, die Überschrift täuscht etwas. Es ist kein eigener Bahnhof, sondern das historische Bahnhofsgebäude am S-Bahnhof Hoppegarten, welches heute am 5. Februar 2022 11 Uhr eröffnet wurde. Und es war auch nicht das ganze Gebäude, lediglich die Tourismusinformation der S5 Region hat ihre Pforten geöffnet, aber der Anfang ist gemacht. Wortreich und in Anwesenheit von […]
Kommentare deaktiviert für Kaiserbahnhof Hoppegarten eröffnet Weiterlesen...Die Gemeinde Neuenhagen hat, auf Grundlage eines Gemeindevertretungsbeschlusses, eine Baustandsanalyse für das alte und letzte Eisenbahner-Häuschen in der Ziegelstraße 7 in Auftrag gegeben. Laut Gutachten ist die Bausubstanz doch eher mangelhaft, aber ein Umbau zu einem solchen Jugendhaus ist durchaus denkbar. Dies bestätigen auch die ersten aufkeimenden Gedankengänge vor mehr als 1 Jahr mit René […]
Kommentare deaktiviert für Jugendhaus Ziegelstraße – abreißen und neu bauen…? Weiterlesen...