Der parteilose Rechtsanwalt Ansgar Scharnke hat seine erneute Kandidatur zur Bürgermeisterwahl am 15. Februar 2026 in Neuenhagen erklärt. Am 06. Oktober 2025 fand die Aufstellerversammlung unserer Wählergruppe DIE Parteilosen zur anstehenden Bürgermeisterwahl statt und Ansgar Scharnke wurde von den Mitgliedern unserer Wählergruppe einstimmig in einer Mitgliederversammlung zur Kandidatenaufstellung wie bereits 2018 nominiert. Bei der Bürgermeisterwahl […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für 06. Oktober 2025 – Aufstellerversammlung für BürgermeisterwahlSehr passend zum Tag der Deutschen Einheit feierte der FC Neuenhagen 1913 am 03. Oktober 2025 auf dem Jahnsportplatz seine offizielle Vereinsgründung, nachdem am 02. Juli 2025 die erste Mitgliederversammlung der fusionierten Vereine stattfand. Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder, Familien und Gäste zusammen. Neben Hüpfburgen, Mitmachaktionen und einem humorvollen Trainer-Spiel sorgten Tombola, Fanartikelverkauf und […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Fusionsfest am 03. Oktober 2025Vom 12. September bis zum 14. September 2025 findet wieder das traditionelle Oktoberfest auf dem Platz der Republik statt. Sind Sie neugierig, was sich in den letzten Wochen, Monaten und Jahren in Neuenhagen getan hat – und wie wir DIE PARTEILOSEN uns die Zukunft unserer Gemeinde vorstellen? Dann laden wir Sie herzlich ein, am Samstag, […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Neuenhagener Oktoberfest 2025Pünktlich zum Ende der Sommerferien und somit zum Schulbeginn wurde der zweite Bauabschnitt der Wegeverbindung von Neuenhagen nach Altlandsberg als Bestandteil der Schulwegsicherung eröffnet. Auf einer Länge von 450 m wurde eine Asphaltdeckschicht aufgetragen und wie beim ersten Bauabschnitt wurde eine energiesparende über Bewegungsmelder bedarfsgesteuerte Straßenbeleuchtung installiert. Neuenhagen hat damit seinen Teil für einen sicheren Schulweg […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Sichere SchulwegeIm September 2023 erfolgte die offizielle Übergabe der Sporthalle Bollensdorf und wird seit dieser Zeit durch den Schul- und Vereinssport bestens angenommen. Eine Aufgabe blieb – eine fast 3.000 qm große Fläche im Umfeld der Sporthalle Bollensdorf sowie des Sport- und Geschichtsparks sinnvoll und funktional zu gestalten. Im Rahmen eines moderierten Beteiligungs-Workshops wurde mit Blick […]
Weiterlesen... Kommentare deaktiviert für Freifläche im Sport- und Geschichtspark Bollensdorf