Der parteilose Rechtsanwalt Ansgar Scharnke hat seine erneute Kandidatur zur Bürgermeisterwahl am 15. Februar 2026 in Neuenhagen erklärt.
Am 06. Oktober 2025 fand die Aufstellerversammlung unserer Wählergruppe DIE Parteilosen zur anstehenden Bürgermeisterwahl statt und Ansgar Scharnke wurde von den Mitgliedern unserer Wählergruppe einstimmig in einer Mitgliederversammlung zur Kandidatenaufstellung wie bereits 2018 nominiert.
Bei der Bürgermeisterwahl damals erreichte Ansgar Scharnke im ersten Wahlgang 44 % der Wählerstimmen und gewann die Stichwahl gegen Janina Meyer-Klepsch mit einer Mehrheit von 76 % der Stimmen.
In den vergangenen siebeneinhalb Jahren hat Ansgar Scharnke als Bürgermeister unsere Gemeinde durch die schwierigen Corona-Jahre und den Flüchtlingsstrom seit Beginn des Ukraine-Kriegs geführt. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Amtszeit gehört der pünktliche Schulneubau am Gruscheweg, die Erweiterung des Gewerbegebietes samt Erwerb und Veräußerung des dazugehörigen Grundstückes. Dadurch konnte der komplette Schulneubau im Wert von 40 Mio. EUR finanziert werden. Hier profitierte unsere Gemeinde von seiner langjährigen Erfahrung als Rechtsanwalt im Bereich Kapitalmarkt-, Wirtschafts- und Zivilrecht, denn vor der Amtsübernahme war er mehr als zehn Jahre in verantwortungsvollen Positionen im Bankbereich tätig.
Günter Paulat, Vorsitzender der Wählergruppe DIE PARTEILOSEN, zur Nominierung:
Kai Epperlein, Vorsitzender der Fraktion „DIE PARTEILOSEN/FDP“ in der Gemeindevertretung Neuenhagen, sagt:
Wir – DIE PARTEILOSEN – werden Ansgar Scharnke bei der kommenden Wahl unterstützen und hoffen, ihn am 15. Februar 2026 als alten und neuen Bürgermeister begrüßen zu können.